Vor einigen Tagen berichtete ich über eine kleine Backorgie, um mich mit möglichst kalorienarmen Cookies zu versorgen. Ich habe das Rezept zwischenzeitlich nochmals verwendet und dabei etwas abgewandelt, also einen TL mehr Kakao und einen EL weniger Erythrit beigefügt. Noch weniger Erythrit war aufgrund der Teigkonsistenz nicht möglich. Zusätzlich habe ich dem Teig noch Süßstoff beigemischt, um etwas mehr Süße zu erhalten. Man kann den Rohteig ganz gut abschmecken.
Die Zutatenliste sieht jetzt so aus:
Das Ergebnis sagt mir so wesentlich mehr zu. Die Cookies schmecken erkennbar schokoladiger und der Erythrit-Eigengeschmack ist weg. Beim Backen riecht es aber immer noch nach frittiertem Fisch. ;)
UPDATE 24.05.2018:
Ich habe noch etwas am Rezept gedreht, es noch etwas schokoladiger gemacht und auch die Mengenangaben küchenwaagentauglich dazu geschrieben (für alle, die wie ich viel mehr Butter auf einen Esslöffel stapeln können als eigentlich vorgesehen).
UPDATE 30.05.2018:
Beim letzten Backdurchgang habe ich dem Rezept mal Zimt beigemischt. Und es hat sich gelohnt. :) Beim Abschmecken der Süße und des Zimtaromas vor dem Backen bitte bedenken, dass es nicht ganz so intensiv im gebackenen Teig schmeckt. Gerade bei der Süße mit dem Süßstoff war ich bei den ersten beiden Durchgängen immer etwas zu zurückhaltend. Aber gut, mir ist es etwas zu wenig süß auch lieber als etwas zu süß. Das ist also eine Frage es Probierens.
Die Zutatenliste sieht jetzt so aus:
- 3 TL / 15 g Konjakmehl
- 3 TL / 15 g Mandelmehl
- 4 TL / 20 g 100% Kakao Pulver
- 3 Eier
- 5 EL / 90 g Erythrit
- 6 EL / 60 g Butter
- Süßstoff nach Bedarf
- Eine kräftigere Prise Zimt
Das Ergebnis sagt mir so wesentlich mehr zu. Die Cookies schmecken erkennbar schokoladiger und der Erythrit-Eigengeschmack ist weg. Beim Backen riecht es aber immer noch nach frittiertem Fisch. ;)
![]() |
Foodblogger werde ich nicht mehr. |
UPDATE 24.05.2018:
Ich habe noch etwas am Rezept gedreht, es noch etwas schokoladiger gemacht und auch die Mengenangaben küchenwaagentauglich dazu geschrieben (für alle, die wie ich viel mehr Butter auf einen Esslöffel stapeln können als eigentlich vorgesehen).
UPDATE 30.05.2018:
Beim letzten Backdurchgang habe ich dem Rezept mal Zimt beigemischt. Und es hat sich gelohnt. :) Beim Abschmecken der Süße und des Zimtaromas vor dem Backen bitte bedenken, dass es nicht ganz so intensiv im gebackenen Teig schmeckt. Gerade bei der Süße mit dem Süßstoff war ich bei den ersten beiden Durchgängen immer etwas zu zurückhaltend. Aber gut, mir ist es etwas zu wenig süß auch lieber als etwas zu süß. Das ist also eine Frage es Probierens.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen