Direkt zum Hauptbereich

Die Sache mit dem Kleiderschrank

Derzeit bin ich dabei, meinen Kleiderschrank nach und nach zu entmisten. Es sind schon eine Reihe von Dingen zum Sozialkaufhaus gegangen, die mir zu groß geworden sind. Mittlerweile ist sogar eine Jeans darunter, die ich vor ein paar Wochen überhaupt wieder anziehen konnte. In der Gesamtschau kann das schon sehr befriedigend sein.

Allerdings habe ich vorgestern noch mehr Befriedigung erfahren können. Meine Kleidung verschenke ich nicht nur, die besonders guten Stücke, im Wesentlichen Kleider, die ich selten getragen habe, versuche ich zu verkaufen. Auch zu groß gewordene Reitbekleidung fällt darunter. Einiges ging schon raus und von dem davon eingenommenen Geld habe ich mir wiederum ein Kleid gekauft. Es lag so aufreizend im Esprit-Sale herum (Esprit und s.Oliver sind, wenn ich so etwas habe, meine Stammmarken, wenn es um Etuikleider geht. Die Passform passt zu mir und der Stil gefällt mir.). Das Mutige daran ist nicht nur das Kleid selbst sondern auch die angepeilte Größe: 36. Eine 38 gab es nicht mehr, so dass ich mir das gar nicht erst überlegen musste.
Wenn sich meine Kleidergrößen weiter so entwickeln, sollte ich beim Zielgewicht etwa bei der Größe rausgekommen sein. Wenn nicht... ein bisschen Luft nach unten innerhalb des Normalgewichts gibt es ja noch.

Mal sehen, was ich noch alles verkauft bekomme...

Kommentare