In der letzten Woche bin ich, ich hatte es angekündigt, weder zum Wiegen noch zum genauen Zählen gekommen, daher kann ich nur die Werte ab Samstag nachreichen.
Am Samstag, den 17.02., lag mein Gewicht bei 86,1 kg.
Am Sonntag, den 18.02., lag es bei 86,0 kg.
Und heute morgen, am 19.02., lag es bei 85,6 kg. Ich bin also jetzt wieder in etwa auf dem Niveau von letzter Woche.
Obwohl ich schon erwartet hatte, dass ich meine Abnahme über die letzte Woche hinweg nicht würde fortsetzen können, so haben mich die 86,1 kg am Samstag schon etwas erschreckt. Obwohl ich nicht den Ehrgeiz hatte, mein Defizit einzuhalten, habe ich doch versucht, meine Kalorienaufnahme zu erfassen und mich auch darum bemüht, das einigermaßen konservativ zu tun. Meiner Zählung nach habe ich eigentlich nicht mehr zu mir genommen als mein Gesamtumsatz ausmachen sollte. Dennoch muss ich als Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Schätzungen meiner Mahlzeiten auswärts wohl nicht besonders akkurat sind.
Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, die in Betracht käme. Ich habe gerade das erste Mal seit Beginn meiner Kalorienzählerei und Wiegerei meine Tage. Ich habe zumindest gelesen, dass aufgrund der hormonellen Umstellung in dieser Zeit einige Frauen vermehrt Wasser einlagern. Dafür spräche auch, dass ich am Samstag zwar ein höheres Gewicht auf der Waage hatte, aber mit 43,2 % einen niedrigeren Körperfettanteil als noch eine Woche zuvor (43,4 %). Bei einer tatsächlichen Zunahme hätte der ja eigentlich höher ausfallen müssen.
Natürlich kann die Waage, mit der ich die Messung gemacht habe, auch hier Ungenauigkeiten aufweisen. Genau kann ich das leider nicht sagen.
Es bleibt also dabei, dass ich weiter beobachten muss. Auch diese Woche habe ich wieder zwei Tage Gelegenheit dazu, in denen ich auf Dienstreise sein werde. Und am Wochenende dann 60er meiner Mutter.
Oha.
Am Samstag, den 17.02., lag mein Gewicht bei 86,1 kg.
Am Sonntag, den 18.02., lag es bei 86,0 kg.
Und heute morgen, am 19.02., lag es bei 85,6 kg. Ich bin also jetzt wieder in etwa auf dem Niveau von letzter Woche.
Obwohl ich schon erwartet hatte, dass ich meine Abnahme über die letzte Woche hinweg nicht würde fortsetzen können, so haben mich die 86,1 kg am Samstag schon etwas erschreckt. Obwohl ich nicht den Ehrgeiz hatte, mein Defizit einzuhalten, habe ich doch versucht, meine Kalorienaufnahme zu erfassen und mich auch darum bemüht, das einigermaßen konservativ zu tun. Meiner Zählung nach habe ich eigentlich nicht mehr zu mir genommen als mein Gesamtumsatz ausmachen sollte. Dennoch muss ich als Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Schätzungen meiner Mahlzeiten auswärts wohl nicht besonders akkurat sind.
Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, die in Betracht käme. Ich habe gerade das erste Mal seit Beginn meiner Kalorienzählerei und Wiegerei meine Tage. Ich habe zumindest gelesen, dass aufgrund der hormonellen Umstellung in dieser Zeit einige Frauen vermehrt Wasser einlagern. Dafür spräche auch, dass ich am Samstag zwar ein höheres Gewicht auf der Waage hatte, aber mit 43,2 % einen niedrigeren Körperfettanteil als noch eine Woche zuvor (43,4 %). Bei einer tatsächlichen Zunahme hätte der ja eigentlich höher ausfallen müssen.
Natürlich kann die Waage, mit der ich die Messung gemacht habe, auch hier Ungenauigkeiten aufweisen. Genau kann ich das leider nicht sagen.
Es bleibt also dabei, dass ich weiter beobachten muss. Auch diese Woche habe ich wieder zwei Tage Gelegenheit dazu, in denen ich auf Dienstreise sein werde. Und am Wochenende dann 60er meiner Mutter.
Oha.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen